„Freier Markt und Kommerzialisierung haben im Gesundheitswesen nichts zu suchen“
Interview über Corona mit dem Verein demokratischer Ärztinnen und Ärzte (VDÄÄ) In Zeiten von Corona steht das Gesundheitssystem besonders im Fokus. Menschen, die in diesem Sektor arbeiten, stehen in...
View ArticleAusgangsbeschränkungen in Dresden – OB Hilbert kommuniziert in der...
Überraschend und ohne öffentliche Kommunikation veröffentlichte die Stadt Dresden im Namen von Oberbürgermeister Dirk Hilbert am frühen Freitagabend eine sogenannte Allgemeinverfügung, welche einer...
View ArticleNiemand bleibt allein! – Hilfe in Zeiten von Corona
Am 23.03.2020 ist in allen Bundesländern ein von Bundeskanzlerin Angela Merkel verkündetes Kontaktverbot in Kraft getreten. Die Zahlen der bestätigten Corona-Infizierten steigen jedoch weiterhin –...
View ArticleSolidarität in Zeiten von Corona
In den letzten Wochen sind bundesweit nahezu flächendeckend Nachbarschaftsnetzwerke und Initiativen als Reaktion auf die Corona-Pandemie entstanden. Organisiert werden die vielfältigen Hilfsangebote...
View ArticleRechtsweg gegen Versammlungsverbote in Sachsen beschritten
Mit einer Allgemeinverfügung hat das Sächsische Sozialministerium (SMS) am 20.03.2020 auf Grund der Corona-Pandemie nicht nur private Feiern, öffentliche Kulturveranstaltungen und gewerbliche...
View ArticleKunst, Kultur, Krise? – welche Unterstützung notwendig ist
Im Bereich der Kultur tätige Menschen sind derzeit stark von den Ausgangsbeschränkungen und finanziellen Konsequenzen im Zuge der Corona-Pandemie betroffen. Da große Menschenansammlungen ein hohes...
View ArticleOrganisierung in Zeiten von Corona – Interview mit Sophie Lindner vom...
Im Bereich der Kultur tätige Menschen sind derzeit stark von den Ausgangsbeschränkungen und finanziellen Konsequenzen im Zuge der Corona-Pandemie betroffen. Mit jedem Tag, an dem keine Veranstaltungen...
View ArticleOde an die deutsche Ignoranz und Austeritätspolitik – Ein Kommentar
Hunderte Musiker:innen haben vergangenen Sonntag unter dem #musikerfürdeutschland im Internet und auf deutschen Balkonen die Europahymne musiziert. Angelehnt an die viral gegangenen Videos aus...
View ArticleLeerstand zu Wohnraum – Aktion im Rahmen des Housing Action Day in Dresden
Am vergangenen Samstag sollten in Dresden, wie auch in mehreren hundert Städten weltweit Demonstrationen zum Thema Wohnungsnot, Zwangsräumungen und steigende Mieten stattfinden. Aufgrund des Ausbruchs...
View ArticleVerwaltungsgericht Dresden hält Versammlungsverbot aufrecht
Mit seiner Entscheidung vom 30. März hat das Dresdner Verwaltungsgericht das vom Sächsischen Sozialministeriums (SMS) am 20.03.2020 erlassene totale Versammlungsverbot aufrecht erhalten. Der Antrag...
View ArticleWohnungsgenossenschaft Johannstadt droht Corona-Solidaritätsaktion von...
Mit der am 1. April in Kraft getretenen Corona-Schutz-Verordnung ist der Bewegungsradius weiter erheblich eingeschränkt und damit viele Familien und Partner:innenschaften zu einem Zusammenleben auf...
View ArticleGrenzgespräche – Interview mit Aktvist:innen von Kopacze Diggers aus Polen
Dass derzeit die Grenzen geschlossen sind, fällt nicht nur den Menschen mit Biografien in totalitären Regimen oder denjenigen auf, die sich wundern, dass plötzlich die prekär beschäftigten polnischen...
View Article#LeaveNoOneBehind Aktionstag in Dresden
Unter dem Motto „Leave No One Behind“ riefen bundesweit linke Gruppen und Bündnisse am vergangenen Sonntag zu einem gemeinsamen Aktionstag auf. Der Slogan „Leave No One Behind“ bezieht sich auf die in...
View ArticleBesonders schwere Zeiten hinter Gittern
Die meisten Menschen halten sich momentan an die Auflage, zu Hause zu bleiben und minimieren soziale Kontakte. Die, die es können, ziehen sich in ihre Wohnungen, Häuser oder Kleingärten zurück. Es...
View ArticleProtest in der Corona-Krise: Mit Figuren für die Aufnahme von Geflüchteten
Am späten Mittwochnachmittag bot sich am Jorge-Gomondai-Platz ein ungewohnter Anblick. Ein gutes Dutzend Figuren aus unterschiedlichen Materialien verweilte geschmückt mit Plakaten, Schildern und...
View ArticleZuhause bleiben? Arbeiten gehn? Was jetzt zu tun ist – Ein Kommentar
Nur wenige Wochen nach Bekanntgabe von Kontaktsperren, diskutiert die Bundespolitik bereits deren Ende. Den Startschuss gab Anfang letzter Woche der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin...
View ArticlePolizei Sachsen mit zweierlei Maß bei Protesten während der Allgemeinverfügung
Am Freitag Vormittag demonstrierte der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband Sachsen (DEHOGA) mit leeren Stühlen vor der Dresdner Frauenkirche, um damit auf ihre Forderungen nach einer finanziellen...
View Article„Bleibt zu hoffen, dass aus Danksagungen politische Forderungen werden.“
Interview: Situation von Pflegepersonal in Dresdner Krankenhäusern. Während der Corona-Pandemie stehen die sogenannten systemrelevanten Berufe im besonderen Fokus. Eine besondere Rolle nimmt dabei das...
View ArticleSoziale Leere der digitalen Lehre
Eine studentische Perspektive zur digitalen Lehre und Selbstdarstellung der TU Dresden im Sommersemester 2020. Gastbeitrag der Kritischen Geographie Dresden Nach wie vor fordern die Auswirkungen der...
View ArticleEin sicheres Zuhause für alle – Aktion zu den 5+5 Forderungen an der Elbe
An der Stelle, wo üblicherweise schon in wenigen Monaten die Filmnächte am Elbufer stattfinden, wurden am Mittwoch Spaziergänger:innen, Skater:innen und nicht zuletzt auch die Polizeibehörde...
View Article